Die Grundlagen der Laserhaarentfernung: Funktionsweise und Effektivität
- Beauty Experts
- 28. Juli 2023
- 3 Min. Lesezeit
Liebe Leserinnern und Leser, liebe Kunden, liebe Interessierte,
seid ihr es auch leid, ständig mühsam lästige Haare zu entfernen? Rasieren, Wachsen oder Epilieren können zeitaufwendig, schmerzhaft und vor allem vorübergehend sein. Vielleicht beschäftigt ihr euch schon länger mit dem Thema der Laserhaarentfernung, weshalb wir hier die Funktionsweise, Vorteile und Effektivität der Laserhaarentfernung darstellen möchten.
Was ist Laserhaarentfernung?
Die Laserhaarentfernung basiert auf der gezielten Anwendung von hochenergetischem Licht, das als Laserstrahl bezeichnet wird. Der Laserstrahl wird auf die zu entfernenden Haare gerichtet, wobei das Pigment Melanin in den Haarfollikeln das Licht absorbiert. Dieser Prozess erzeugt Wärme, die durch die Haare bis zur Haarwurzel geleitet wird. Dort angekommen, verödet die Hitze den Haarfollikel und beeinträchtigt seine Fähigkeit, neues Haar zu produzieren.
Ich möchte kurz die verschiedenen Haarwachstumsphasen erklären:
Das Haarwachstum erfolgt in drei Hauptphasen:
Anagenphase (Wachstumsphase): In dieser Phase befindet sich das Haar im aktivsten Wachstumsstadium. Die Haarwurzel ist mit dem Haarfollikel verbunden und erhält Nährstoffe und Blutversorgung, die das Haar wachsen lassen. Nicht alle Haare befinden sich gleichzeitig in dieser Phase.
Katagenphase (Übergangsphase): In dieser Übergangsphase hört das Haarwachstum auf, und die Haarwurzel zieht sich vom Haarfollikel zurück. Diese Phase dauert nur etwa zwei Wochen.
Telogenphase (Ruhephase): In dieser Phase ist das Haar nicht mehr mit dem Haarfollikel verbunden und wird allmählich ausgestoßen. Neue Haare beginnen unterhalb des alten Haares zu wachsen, und die Telogenphase dauert etwa drei bis sechs Wochen.
Wirkung des Lasers auf die Haarwachstumsphasen
Die Laserhaarentfernung ist am effektivsten, wenn sich die Haare in der Anagenphase befinden, da in dieser Phase die Haarfollikel mit dem Melaninpigment angereichert sind und das Laserlicht gut absorbiert wird. Da sich jedoch nicht alle Haare gleichzeitig in derselben Wachstumsphase befinden, sind mehrere Behandlungen erforderlich, um die Haare in den verschiedenen Phasen zu erreichen.
Während der Behandlung werden nur die Haare in der Anagenphase durch den Laser beschädigt. Die Haare in der Katagen- und Telogenphase befinden sich nicht mehr mit ihren Haarfollikeln verbunden und werden daher in dieser Phase nicht beeinträchtigt. Das ist der Grund, weshalb mehrere Sitzungen in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Haare in der Anagenphase während ihrer aktiven Wachstumszeit erfasst werden.
Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert je nach Körperregion, Haarfarbe, Hauttyp und individueller Reaktion auf die Behandlung. Im Durchschnitt sind etwa 6 bis 8 Sitzungen im Abstand von 4 bis 8 Wochen erforderlich, um optimale und langfristige Ergebnisse zu erzielen.
Die Vorteile der Laserhaarentfernung
Effektivität: Die Laserhaarentfernung zählt zu den wirksamsten Methoden, um unerwünschte Haare zu entfernen. Durch die gezielte Zerstörung der Haarwurzeln kann das nachwachsende Haar feiner und weniger sichtbar sein.
Dauerhaftigkeit: Im Gegensatz zu vorübergehenden Methoden bietet die Laserhaarentfernung lang anhaltende Ergebnisse. Nach einer bestimmten Anzahl von Sitzungen können die Haare dauerhaft verschwinden, was euch langfristig Zeit und Geld spart.
Präzision: Moderne Lasergeräte ermöglichen eine präzise Behandlung, bei der nur die Haarfollikel anvisiert werden, während das umgebende Gewebe unversehrt bleibt.
Schnelligkeit: Die Behandlungszeit ist vergleichsweise kurz, da mit jedem Laserimpuls mehrere Haare gleichzeitig behandelt werden können.
Der Prozess der Laserhaarentfernung
Beratung und Vorbereitung: Vor der ersten Behandlung erfolgt eine individuelle Beratung, bei der die Haut- und Haarfarbe, der Haartyp und eventuelle Kontraindikationen überprüft werden. Außerdem werden die zu behandelnden Bereiche festgelegt und die Anzahl der benötigten Sitzungen besprochen.
Vorbereitung der Haut: Vor der Behandlung sollten die zu enthaarenden Bereiche rasiert und die Haut von jeglichem Make-up, Cremes oder Lotionen gereinigt werden. Sonnenexposition sollte vermieden werden, um Hautirritationen zu minimieren.
Behandlung: Während der Behandlung trägt der Experte einen speziellen Schutzbrille, um seine Augen vor dem Laserlicht zu schützen. Der Laser wird dann auf die Haut gerichtet, und kurze Lichtimpulse werden auf die Haarfollikel abgegeben.
Nachbehandlung: Nach der Sitzung kann die Haut leicht gerötet oder gereizt sein, ähnlich wie nach einem Sonnenbrand. Kühlende Gels oder Cremes können aufgetragen werden, um die Haut zu beruhigen. Sonnenexposition sollte auch nach der Behandlung vermieden werden, und ein breitkrempiger Hut oder Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor sollte verwendet werden, wenn ihr euch im Freien aufhaltet.
Anzahl der Sitzungen
Da die Laserhaarentfernung nur in der Wachstumsphase des Haares wirksam ist und sich die Haare in unterschiedlichen Wachstumsphasen befinden, sind mehrere Sitzungen im Abstand von einigen Wochen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Anzahl der benötigten Sitzungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der zu behandelnden Körperregion, dem Haartyp und der individuellen Reaktion der Haut.
Fazit
Die Laserhaarentfernung ist eine effektive Methode, um unerwünschte Haare langfristig loszuwerden. Die gezielte Anwendung von Laserlicht auf die Haarfollikel verödet diese und kann zu dauerhaft reduziertem Haarwuchs führen. Für beste Ergebnisse ist eine individuelle Beratung und mehrere Sitzungen notwendig. Wenn ihr auf der Suche nach einer langfristigen Lösung für euer Haarentfernungsproblem seid, könnte die Laserhaarentfernung die perfekte Option für euch sein.
Bitte beachtet, dass die Behandlung von einem erfahrenen Fachmann oder einer Fachfrau durchgeführt werden sollte, um Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren. Wenn ihr in Speyer oder der Umgebung wohnt, kontaktiert uns gerne, um weitere Informationen zur Laserhaarentfernung zu erhalten und einen Beratungstermin zu vereinbaren. Eure glatte und haarfreie Haut wartet bereits auf euch!
Comments